Das war los: 2025
Samstag, 15. März 2025 - 20 Uhr
Wegen Krankheit abgesagt
Das Chanson Duo CHA-LI-RO präsentiert:
„Leichte Kost – bitte schmunzeln!“
In diesem erheiternden Unterhaltungsprogramm hat das Duo aus seinen vielen Programmen mit den Großen der deutschen Lyrik, die lustigen, die skurrilen, die absurden und schrägen Gedichte und Texte zu einem abendfüllenden Programm zusammengefasst. Lassen Sie sich gut amüsieren!
Gesang und Moderation: Palmyra Klinnert
Kompositionen und Pianobegleitung: Vadim Krichtopov

Samstag, 1. März 2025 - 20 Uhr
Die Wahrheit über die Grimm’schen Märchen
Ein heiteres Schauspiel in zwei Akten von und mit Andrea C. Ortolano,
begleitet von einem fantastischen Hörspiel von und mit Gerd Hallaschka:
Von verwunschenen Prinzen und mutigen Mädchen, von Gut und Böse,
von versteckter Erotik und lebenslänglichen Freuden (uups!) dem, was danach kommt. Also nichts mehr – oder?

Sonntag, 16. Februar 2025 - 15:30 Uhr

Samstag, 15. Februar 2025 - 20 Uhr
Klangreise über „Joe Cocker“
Der Hofgeismarer Musikspezialist Dr. Lothar Jahn zeigt zum zweiten Mal in der KIH eine seiner Klangreisen, die er seinen „musikalischen Lebensbegleitern“ widmet.
Diese Veranstaltungen verbinden Zeitgeschichte, viel Originalmusik, Bilder und Videos zu einem Gesamterlebnis. Nach dem erfolgreichen Start mit Udo Jürgens im letzten Jahr geht es nun um den einzigartigen Rocksänger Joe Cocker, der mit seinem Auftritt in Woodstock das Lebensgefühl einer ganzen Generation auf den Punkt gebracht hat. Seine Version des Beatles-Hits „With a little help from my friends” voll Schmerz, aber auch Hoffnung, machte ihn zum Weltstar. Bis zu seinem Tod im Jahr 2014 gelang es ihm immer wieder, bekannten Songs durch seine gefühlvolle Interpretation ganz neue Seiten abzugewinnen. Sein Duett mit Jennifer Warnes „Up where we belong“ wurde zudem als Filmsong mit einem Oscar gekrönt. Die Klangreise blickt zurück auf die Höhe- und Tiefpunkte in der Karriere des großartigen Sängers, der immer wieder auch Abstürze erlebte, seit den 80er Jahren aber nach und nach zu Stabilität, Gesundheit und konstantem Erfolg gelangte. Er starb 2014 im Alter von 70 Jahren.
Eintritt: 12 €

Mittwochs 22.1/29.1/5.2/12.2 2025, 15:30 - 17:30 Uhr
Rote Rübe

Samstag, 1. Februar 2025 - 20 Uhr
„Ich habe im Traum mit einem Hund gesprochen“
Sabine Wackernagel trägt nicht ganz ernst gemeinte Geschichten und Gedichte vor,
in denen die unterschiedlichsten Beziehungen zwischen Mensch und Tier beleuchtet werden.
Nicht immer ist es in diesen Texten ganz klar, wer wen an der Leine führt und wer die oder der Klügere ist.
In einem jedoch sind sich alle Erdenbewohner, von denen in diesem Programm die Rede ist, ganz und gar ähnlich: die Kunst,
sich durch das Leben zu schlawinern, die beherrschen sie alle gleichermaßen.
Wir hören von außergewöhnlich begabten Katzen, arroganten Hunden, verliebten Nilpferden und untreuen Krähen.
Manchmal kommen aber4 auch die eher begriffsstutzigen Menschen zu Wort.
Hartmut Schmidt lässt dazu auf dem Akkordeon gefühlvolle und mitreißende Melodien erklingen.
