Ort: Kassel-Harleshausen, Ossenplatz
und Parkplatz Wolfhager Str. / Obervellmarer Str.
und folgenden Aktionen/Ständen:
- Reparatur-Café
der KIH, „Reparieren statt Wegwerfen“ mit Messerschleifen,
Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis
- Infotafeln/Stände
der KIH zu den Themen „Zukunft der Wolfhager Straße“ und „Zukunft
der Stand- und Fließgewässer, und des
Grundwassers“
- Installation „weiße Fahrräder Km 30“
- FAIRändern
e.V.
Wir wollen FAIRänderungen:
Ökologisch, sozial, tierisch. Wir suchen nach Alternativen und sind
aktiv für eine gerechte Gesellschaft.
Wir setzen uns für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur
und für die Rechte von Tieren ein.
Jeder kann etwas geben, andere etwas mitnehmen.
E-Mail: info@fairaendern.org
- AG
Bedingungsloses Grundeinkommen Kassel – Infostand
Die AG Bedingungsloses Grundeinkommen
gibt es seit 2009. Mit unserer Arbeit möchten wir zu
diesem Thema informieren. Jeden 3.
Freitag im Monat treffen wir uns um 18.30 Uhr zum
BGE-Stammtisch, um über aktuelle
Entwicklungen zu sprechen und das Thema weiter zu vertiefen.
E-Mail: bge-kassel@gmx.de
- Schuhmachermeister
Eich stellt Gürtel mit einer alten Handkurbelmaschine her.
- „2.
Chance“
Secondhand-Kleidung wird gegen eine
Spende ausgegeben.
- Musikbeiträge: (1. Auftritt um 12 Uhr)
„Hans
Dinant“, Wortwerker – mit eigenen Liedern
Gruppe
„Rotkehlen“ - Politisches Liedermaching, traditionelle Handwerker- und
Arbeiterlieder,
nordhessische Mundart
- Stadtverwald(t)ung
– Begrünung des Parkplatzes mit
Baumkübeln vom Pflanzenhof Nordshausen
- Projekt
„Urbane Waldgärten“ – Umwelt- und Gartenamt der Stadt Kassel
Im Kasseler Stadtgebiet werden unter
Beteiligung der Bürgerschaft zwei Waldgärten angelegt,
wodurch vielfältige positive
ökologische, klimatische und soziale Aspekte in den Stadtteilen
gefördert werden sollen.
Am Tag der Erde wird das
Waldgarten-Team der Stadt Kassel zur kleinen grünen Oase in
Harleshausen beitragen und an einem
Stand über das Projekt informieren sowie die Möglichkeit
bieten, sich direkt vor Ort an der
Planung zu beteiligen. Außerdem können hier Ableger von
essbaren Pflanzen eingetopft werden:
ein leckeres Mitbringsel für den Genuss daheim.